Intro
Die URBANFUN HI-FI sind in CHI-FI-Kreisen in aller Munde und werden häufig als eine der besten Wahl unter 20 € bezeichnet, wenn man auf natürlichen, nicht bassbetonten Klang steht.
Das kann und will ich beim besten Willen auch nicht verneinen, aber es geht auch besser. Dazu teile ich die Meinungen zum Bass nur bedingt.
Hier ist jedoch auch etwas Vorsicht geboten, da es mittlerweile zwei Versionen gibt. Eine hybride, wie die von mir hier rezensierte, aber auch eine mit einem einzelnen dynamischen Treiber (MARK II). Wie letztere Klingt kann ich (noch) nicht beurteilen.
Handling
Die URBANFUN sind wirklich gut gefertigt, nur leider sind die Schallöffnungen zu groß geraten, was zu Ohrenschmerzen führen kann. Das ist bei der Klangqualität wirklich schade, da sie so auf lange Zeit gesehen nicht für meinen Alltag in Frage kommen. Wer allerdings auch mit den KZ ZSR keine Probleme hat, kann hier bedenkenlos zugreifen.
Das Kabel ist nicht abnehmbar, sowie recht hart und starr. In der normalen Version bekommt man zu den Kopfhörern auch noch eine Transportbox und 3 verschiedene Silikonaufsätze.
Die Isolation bewegt sich in einem guten Bereich, vor allem nach außen hin!
Klang
Wie bei so vielen IEMs braucht es eine kurze Zeit um sich mit den Kopfhörern einzuhören. Vom Bass bis zu den Höhen wirkt alles recht homogen mit einer leichten Betonung der Mittenbässe und klarer V-Signatur.
Das ist auch der Punkt warum es in den Bereichen nicht die volle Punktzahl gibt, da die höheren Bässe mir zu sehr in die Mitten drücken und auch manche Vocals etwas nach hinten gedrängt werden. Bitte nicht falsch verstehen, die Bässe sind top, knackig, sehr stabil und wieder erwartend auch mit ordentlich Tiefgang. Das ist meckern auf hohem Niveau!
Dazu sei nochmal darauf hingewiesen, dass ich ausschließlich Foam-Tips benutze, was durch die höhere Abdichtung die Bässe etwas nach vorne holt. (Songempfehlung: Drake - Survival)
Die Mitten sind wunderbar detailliert. Das wird vor allem bei akustischen Versionen, oder Orchesterstücken deutlich. Dazu eine feine Separation, sowie eine angemessen breite Bühne. Vor allem Frauenstimmen hören sich sehr natürlich an, ebenso Trompeten, Saxophone und was sonst so in dem Frequenzspektrum rum kraucht. Allerdings sind sie nach meinem Empfinden etwas zu weit zurück genommen, was vor allem bei schwächerem Output ins Gewicht fällt.
Die Höhen sind perfekt. Recht hell, detailgetreu, luftig, soft und auch bei hohen Lautstärken mehr als erträglich. Klar irgendwann kann man es mit Allem übertreiben ;)
Outro
Man bekommt mit den URBANFUN HI-FI einen wirklich runden Klang, der zwar natürlich, aber dadurch nicht gleich langeilig ist. Vergleichbar sind hier die YINYOO BELLSING.
Nix für kleine Ohröffnungen, aber wer einen richtigen Sitz erreicht und über den nötigen Platz verfügt bekommt tolle audiophile Begleiter für den Alltag!